|
|
Seit der Liturgiereform 1964 stehen
die Altäre meist all- seitig frei in den Kirchen, so dass der Priester
sie um- schreiten und die Messe den Gläubigen zugewandt
zelebrie- ren kann. "Zelebrationsaltar" genannt, im Gegensatz zum
alten Hochaltar mit dem Taber- nakel im Hintergrund.
|
  
|
|