|
|
Der Franziskanerplatz, im Hin-
tergrund die neue Stadthalle. Eigentlich heißt dieser
Platz "An der Maar", weil sich auf ihm
seit jeher eine Maar, ein zunächst natürliches
und später künstlich ausgehobenes
Wassersammelbecken (Teich, Weiher),
befunden hatte, das als Viehtränke, Löschteich und zur
Versorgung des Stadt- grabens diente.
Die Maar wird schon 1309 als älteste Orts- bezeichnung
im Erkelenzer Stadtgebiet genannt. |
  
|
|